Geltungsbereich – Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen zum Geltungsbereich des Versicherungsschutzes. Bitte informieren Sie sich immer vor einer Auslandsreise.
Vom Biker für Biker
MotVer – Wissenswertes! Man muss nicht alles wissen, aber es hilft, wenn man weiss, wo man etwas nachlesen und hinterfragen kann. Wir stehen gerne zur Verfügung.
Aktuelle Meldungen zum Geltungsbereich des Versicherungsschutzes. Bitte informieren Sie sich immer vor einer Auslandsreise.
Unser Leistungsvergleich für Deine Motorrad-Versicherung gibt Dir die Möglichkeit, zu schauen, was wirklich versichert ist. Top oder Flop?
Zweit-Motorräder: Wer ein Zweit-Motorrad zulassen möchte, kann bei uns zwischen verschiedenen Möglichkeiten wählen, um eine günstige Anfangs-Einstufung zu erhalten. Die wichtigsten Merkmale für eine günstige Einstufung für Zweit-Motorräder sind: – Wird das Zweit-Motorrad im Rahmen einer bei uns bestehende Club-Versicherung […]
Sonderkündigungsrecht: Die Kündigungstermine können sehr unterschiedlich ausfallen. Ein Blick in den letzten Versicherungsschein oder die letzte Rechnung ist unbedingt erforderlich. Insgesamt können folgende Kündigungstermine auftreten: Zum 01.01. eines jeden Jahres (ggf. auch bei Saison-Zulassung). Zum Saison-Beginn eines jeden Jahres. Zu […]
Seit Anfang des Jahres 2008 ist das elektronische Verfahren zur Zulassung von Kraftfahrzeugen eingeführt worden. Diese Neuerung erleichtert die Abwicklung zwischen Versicherungsnehmer, Versicherung und Zulassungsstelle.
Widerruf und Widerspruch: Es gibt zwei Möglichkeiten, sich von einer Versicherung auch dann noch zu trennen, wenn man bereits sein Fahrzeug zugelassen hat oder zum neuen Versicherungsjahr einen Versicherungswechsel vornehmen wollte:
Die Kündigungstermine können sehr unterschiedlich ausfallen. Ein Blick in den letzten Versicherungsschein oder die letzte Rechnung ist unbedingt erforderlich. Insgesamt können …
Die Ruheversicherung bietet Versicherungsschutz in der Zeit, in der das Motorrad nicht zugelassen ist. Ruhe-Versicherung besteht meist nach Abmeldung/Stillegung, wenn der Versicherungsvertrag vorher bereits aktiv bestanden hat. Manche Versicherer gewähren Ruhe-Versicherung erst nach einer aktiven Mindestlaufzeit. Bei Saison-Zulassung besteht auch […]
Eine Saisonzulassung mit Saisonkennzeichen ist für Versicherungsnehmer interessant, die ihr Motorrad nur in den Sommermonaten benutzen. Wegen der kürzeren Zulassungsdauer sind die Versicherungskonditionen meist günstiger als für Fahrzeuge mit regulärem Kennzeichen. Bei schönem Wetter ausserhalb des Saisonzeitraumes muss das Motorrad […]
Rabatt-Schutz in der Motorrad-Versicherung.
Das Datum der Erstzulassung ist im Fahrzeugschein (Teil 1 der Zulassungsbescheinigung) und im Fahrzeugbrief (Teil 2 der Zulassungsbescheinigung) vermerkt. Es ist nicht
Lohnt es sich, bei Motorrädern auf das neue Wechselkennzeichen umzusteigen? Darauf gibt es eine einfache und klare Antwort: Jaein! Es lohnt sich (nicht).
Das Kurzzeit-Kennzeichen für Prüfungs-, Probe- und Überführungsfahrten wird auf Antrag für die Dauer von maximal 5 Tagen erteilt. Das Kurzzeitkennzeichen darf nur an einem Fahrzeug verwendet werden.
Im Rahmen der Zulassungsverfahren von Kraftfahrzeugen ersetzt die elektronische Versicherungsbestätigungs-Nummer (eVB-Nummer) seit 1. März 2008 die Versicherungsbestätigungskarte aus Papier (auch bekannt als „Doppel“-/Deckungskarte).
Zusammenstöße mit Tieren (Wildunfall) sind in der Teilkaskoversicherung versichert. Einige Versicherungspolicen kommen für Unfälle mit „Tieren aller Art“ auf, andere decken lediglich „Schäden durch Haarwild“. Die Vollkaskoversicherung zahlt für alle Unfälle, auch bei einem Ausweichmanöver. Allerdings rutscht der Vertrag dann […]