24 Monate Neupreis-Entschädigung
Die 24 Monate Neupreis-Entschädigung ist Bestandteil der Vollkasko-Versicherung.
Vom Biker für Biker
MotVer – Motorrad-Versicherungen vom Biker für Biker!
Club-Policen, Einzel-Verträge, Top-Leistungen, günstige Beiträge. Viele Extras bereits inklusive!
Die 24 Monate Neupreis-Entschädigung ist Bestandteil der Vollkasko-Versicherung.
Die GAP Deckung (GAP ist das englische Wort für Lücke) für kreditfinanzierte und geleaste Fahrzeuge ist Bestandteil der Vollkasko-Versicherung. Die GAP Deckung greift nach einem Totalschaden sowie im Fall einer Totalentwendung. Die GAP Deckung leistet bei vorzeitiger schadenbedingter Aufhebung eines […]
Ein komplexes Thema, das wir hier nur auszugsweise behandeln möchten. Nähere Einzelheiten sind den jeweiligen Versicherungsbedingungen zu entnehmen. Versichert ist das Fahrzeug, die als mitversichert aufgeführten Fahrzeugteile und das als mitversichert aufgeführte Fahrzeugzubehör. Soweit nicht anders geregelt, sind Lackierungen, Beschriftungen […]
Die 24 Monate Kaufpreis-Entschädigung ist Bestandteil der Vollkasko-Versicherung.
Unfälle mit Tieren, Unfälle mit Haarwild? Was ist denn jetzt versichert? Der Zusammenstoss mit Tieren ist ein Bestandteil der Teilkasko-Versicherung und somit bei uns im Versicherungsschutz enthalten. Ohne „Wenn und Aber“, ohne Vorbehalte oder Einschränkungen. „Unfälle mit Haarwild“ ist eine […]
Zusammenstöße mit Tieren (Wildunfall) sind in der Teilkaskoversicherung versichert. Einige Versicherungspolicen kommen für Unfälle mit „Tieren aller Art“ auf, andere decken lediglich „Schäden durch Haarwild“. Die Vollkaskoversicherung zahlt für alle Unfälle, auch bei einem Ausweichmanöver. Allerdings rutscht der Vertrag dann […]
Versicherungsverträge mit Werkstattbindung bieten wir nicht an. Viele Versicherungsverträge enthalten – oft ohne Wissen des Versicherten – eine Werkstattbindung. Ich stelle mir gerade einmal vor, ich soll mein Motorrad in einer Werkstatt, die ich nicht kenne oder die ich nicht […]
Der Beitragsvergleich in der Motorradversicherung ergibt nicht wirklich einen Sinn, wenn man nicht bereit ist, auch die Leistungen zu vergleichen. Billige Ergebnisse erhält man heute über jede Vergleichsplattform. Schon die Fragestellung ist so ausgerichtet, dass man immer auf ein billiges […]
Im Rahmen der Zulassungsverfahren von Kraftfahrzeugen ersetzt die elektronische Versicherungsbestätigungs-Nummer (eVB-Nummer) seit 1. März 2008 die Versicherungsbestätigungskarte aus Papier (auch bekannt als „Doppel“-/Deckungskarte).