Motorrad-Versicherung: Testsieger
Testsieger Motorrad-Versicherung wird man, wenn man für Biker ganz besondere Leistungen bietet. Weit gefehlt! Hier ein Kommentar vom Biker für Biker.
Vom Biker für Biker
Testsieger Motorrad-Versicherung wird man, wenn man für Biker ganz besondere Leistungen bietet. Weit gefehlt! Hier ein Kommentar vom Biker für Biker.
Zusammenstöße mit Tieren (Wildunfall) sind in der Teilkaskoversicherung versichert. Einige Versicherungspolicen kommen für Unfälle mit „Tieren aller Art“ auf, andere decken lediglich „Schäden durch Haarwild“. Die Vollkaskoversicherung zahlt für alle Unfälle, auch bei einem Ausweichmanöver. Allerdings rutscht der Vertrag dann […]
Unser Leistungsvergleich für Deine Motorrad-Versicherung gibt Dir die Möglichkeit, zu schauen, was wirklich versichert ist. Top oder Flop?
Sonderkündigungsrecht: Die Kündigungstermine können sehr unterschiedlich ausfallen. Ein Blick in den letzten Versicherungsschein oder die letzte Rechnung ist unbedingt erforderlich. Insgesamt können folgende Kündigungstermine auftreten: Zum 01.01. eines jeden Jahres (ggf. auch bei Saison-Zulassung). Zum Saison-Beginn eines jeden Jahres. Zu […]
Widerruf und Widerspruch: Es gibt zwei Möglichkeiten, sich von einer Versicherung auch dann noch zu trennen, wenn man bereits sein Fahrzeug zugelassen hat oder zum neuen Versicherungsjahr einen Versicherungswechsel vornehmen wollte:
Die Kündigungstermine können sehr unterschiedlich ausfallen. Ein Blick in den letzten Versicherungsschein oder die letzte Rechnung ist unbedingt erforderlich. Insgesamt können …
Die FJR-Tourer Club-Versicherung ist ein High-Light. Top-Leistungen treffen auf eine günstige Beitragsstruktur und stellen ein Alleinstellungsmerkmal dar. Nicht jeder Motorrad-Club kann mit einer eigenen Club-Police glänzen. Neben dem normalen Versicherungsumfang haben wir uns etwas Besonderes einfallen lassen! Vollkasko- und/oder Teilkasko-Versicherung. […]
Die Ruheversicherung bietet Versicherungsschutz in der Zeit, in der das Motorrad nicht zugelassen ist. Ruhe-Versicherung besteht meist nach Abmeldung/Stillegung, wenn der Versicherungsvertrag vorher bereits aktiv bestanden hat. Manche Versicherer gewähren Ruhe-Versicherung erst nach einer aktiven Mindestlaufzeit. Bei Saison-Zulassung besteht auch […]
Eine Saisonzulassung mit Saisonkennzeichen ist für Versicherungsnehmer interessant, die ihr Motorrad nur in den Sommermonaten benutzen. Wegen der kürzeren Zulassungsdauer sind die Versicherungskonditionen meist günstiger als für Fahrzeuge mit regulärem Kennzeichen. Bei schönem Wetter ausserhalb des Saisonzeitraumes muss das Motorrad […]
Rabatt-Schutz in der Motorrad-Versicherung.
Im Rahmen der Zulassungsverfahren von Kraftfahrzeugen ersetzt die elektronische Versicherungsbestätigungs-Nummer (eVB-Nummer) seit 1. März 2008 die Versicherungsbestätigungskarte aus Papier (auch bekannt als „Doppel“-/Deckungskarte).
Unfälle mit Tieren, Unfälle mit Haarwild? Was ist denn jetzt versichert? Der Zusammenstoss mit Tieren ist ein Bestandteil der Teilkasko-Versicherung und somit bei uns im Versicherungsschutz enthalten. Ohne „Wenn und Aber“, ohne Vorbehalte oder Einschränkungen. „Unfälle mit Haarwild“ ist eine […]
Ein komplexes Thema, das wir hier nur auszugsweise behandeln möchten. Nähere Einzelheiten sind den jeweiligen Versicherungsbedingungen zu entnehmen. Versichert ist das Fahrzeug, die als mitversichert aufgeführten Fahrzeugteile und das als mitversichert aufgeführte Fahrzeugzubehör. Soweit nicht anders geregelt, sind Lackierungen, Beschriftungen […]
Ein komplexes Thema, das wir hier nur auszugsweise behandeln möchten. Nähere Einzelheiten sind den jeweiligen Versicherungsbedingungen zu entnehmen. Versicherungsschutz besteht bei Beschädigung, Zerstörung, Verlust oder Totalschaden des Fahrzeugs einschließlich seiner mitversicherten Teile durch die nachfolgenden Ereignisse: Versichert sind die Schadenereignisse […]
Die GAP Deckung (GAP ist das englische Wort für Lücke) für kreditfinanzierte und geleaste Fahrzeuge ist Bestandteil der Vollkasko-Versicherung. Die GAP Deckung greift nach einem Totalschaden sowie im Fall einer Totalentwendung. Die GAP Deckung leistet bei vorzeitiger schadenbedingter Aufhebung eines […]